Theateraufführung 2023
Seit dem Tod ihres Vaters sind die Geschwister Zollinger Besitzer der renommierten Brauerei Seehof. Bruder Beat ist Geschäftsführer, seine beiden Schwestern geniessen das Leben… und ihren Josef, der seit über
30 Jahren zu ihren Diensten steht. Im Verlauf der Jahre wurde aus dem Arbeitsverhältnis jedoch mehr ... und
alle haben ihren Josef in ihrem Testament nicht vergessen. Als nun Josef, erschöpft vom langjährigen und allseitigen Dienst, seine Stelle kündigt und die testamentarisch versprochenen Summen
vorzeitig erbittet, nimmt das Verhängnis seinen Lauf.
Drei Geschwister hatten einen Diener,
der sie bediente manches Jahr
und doch am Ende seiner Tage
ein armer Hund geblieben war.
Die Reichen reich, der Diener fleissig,
die Reichen stark, der Diener matt
und dann nach vielen Jahren, waren's dreissig?
da hatten sie sich plötzlich satt.
Es stiegen hoch sehr dunkle Triebe,
ach wie verkehrt ist diese Welt,
am Abend geht es um Liebe,
am Morgen geht es um das Geld.
Emma Zollinger, Schwester / Gabi Schenk
Anna Zollinger, Schwester / Chantal Heinecke
Beat Zollinger, Bruder / Jürg Loretz
Josef Spuhler, ihr Diener / Thomas Stricker
Regie: Claudia Könz
Dialektfassung: Thomas Stricker
Claudia Könz
Regie
Thomas Stricker
Josef
Chantal Heinecke
Anna Zollinger
Produktionsteam
Projektleiter
Produktionssekretär
Aktuar
Regie
Regieassistenz
Finanzen / Marketing
Bühnenbild und Ausstattung
Requisiten
Licht / Ton
Grafik und Foto
Webseite, Ticketing
Gabi Schenk
Emma Zollinger
Jürg Loretz
Beat Zollinger
Marino Marchetto
Thomas Stricker
Christoph Nussbaumer
Claudia Könz
Petra Roether-Franz
Marino Marchetto
Jürg Loretz und Thomas Stricker
Chantal Heinecke
Werner Niederberger
Gianni Bertossa
Armin Diebold